ALM-EL06-S
Neuer Artikel
Digital Thermostat EL06 - Raumthermostat mit schwarzer Glasoptik, deutsches Display mit weisser Hintergrundbeleuchtung, Tagesprogramm, Heizen/Kühlen und einstellbarer Schaltdifferenz - das Raumthermostat kann Stellantriebe für Fußbodenheizung stromlos geschlossen ansteuern sowie für Elektroheizung geeignet
Bedienungsanleitung für das Thermostat EL2-WiFi
Bedienungsanleitung für das Thermostat EL2
Bedienungsanleitung für das Thermostat S803
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Einzelraumregelung entstand unser weiteres eigenes Digital Thermostat. Bei der Entwicklung des Raumreglers wurde großer Wert auf wichtige und nützliche Funktionen gelegt. Eine Softwareentwicklung im eigenen Hause konnte entsprechende Flexibilität bieten. Die Raumtemperaturregler sind elektronische Regler in einem eleganten Design für die Montage in einer UP-Dose. Ansprechend im Design, überzeugend in seiner Handhabung und Funktion. Das Digital Thermostat eignet sich hervorragend als Temperaturregler für wasserführende Fußbodenheizungen als auch Elektroheizungen. Der Regler misst mit dem internen die Raumtemperatur und schließt bei Unterschreitung der Sollwerttemperatur den Heizkontakt. Alternativ kann anhand des externen Sensors mittels der Bodentemperatur geregelt werden. Das übersichtliche LCD-Display ermöglicht eine intuitive Bedienung sowie Erstellung eines Tagesprogramms. Der Sollwert ist im Tagesprogramm in 24 Stunden unterteilt und kann für jeden Wochentag eigenständig definiert werden. Viele weitere Funktionen sowie verschiedene Parameter lassen keine Wünsche offen.
Das Gerät besitzt ein übersichtliches und großes LCD-Display mit weiß hinterleuichteten Segmenten. Bereits beim Design wurde großer Wert auf intuitive Bedienung per Touch Steuerung gelegt. Die Anzeige ist übersichtlich gestaltet und die gemessene Raumtemperatur sowie der eingestellte Sollwert lassen mit einem Blick ermitteln. Dargestellt werden auf dem Display die Minuten, die Stunden und der jeweilige Wochentag. Es gibt 7 eigenständige Tagesprogramme, die Sie einstellen können.
Das Digital Thermostat besitzt eine Anzeigegenauigkeit von 0,1 Grad Celsius. Sollte ein Stromausfall Ihren Haushalt energetisch nicht mehr versorgen, bleiben all Ihre Daten dank der Backupbatterie gespeichert. Das Thermostat lässt sich mit der Schutzklasse IP20 in verschiedenen Räumen eines Hauses oder Wohnung einsetzen. Das Raumthermostat Display ist in 4 Hauptbereiche unterteilt:
Während der Bedienung wird die Segmentenbeleuchtung mit 100% Leuchtkraft aktiviert. Sollte nach 2 Minuten keine weitere Tastenaktion stattfinden, so wird die Beleuchtung heruntergeregelt. Die Stärke des Dimm Levels kann in den Einstellungen je nach Anforderung zwischen 0% und 40% eingestellt werden. Auch lässt sich die Segmentenbeleuchtung innerhalb eines bestimmten Zeitfensters komplett abschalten, um z.B. im Schlafzimmer keine Leuchtquellen zu Schlafzeit zu verursachen.
Der Raumregler unterstützt sowohl den Heiz- als auch Kühlmodus. Für den Kühlmodus muss die Kühlfunktion an Ihrer Wärmepumpe ebenfalls aktiviert werden. Der Wirksinn des Schaltkontakts erfolgt sodann umgekehrt zum Heizmodus.
Der Raumregler besitzt insgesamt 3 verschiedene Möglichkeiten, welche Sensoren bei einer Regelung eine Rolle spielen sollen.
Mit der Tastensperre lässt sich ein unerwünschtes Verändern der Einstellungen durch Kinder oder Fremde vermeiden. Zum Aktivieren der Tastensperre muss die Taste Ein/Aus im eingeschalteten Zustand für mindestens 3 Sekunden festgehalten werden. Eine aktive Tastensperre wird durch das entsprechende Symbol im Display angezeigt bzw. durch das blinkende Symbol dargestellt, falls jemand versuchen sollte eine beliebige Taste zu betätigen.
Mit der Schaltdifferenz lässt sich definieren ab welchem Abweichungswert der Schaltkontakt geschlossen bzw. geöffnet werden soll. Hierüber lässt sich die Größe der Hysterese im Heizsystem definieren. Die Hysterese ergibt sich aus dem doppelten Wert der Schaltdifferenz.
Mit der Sensorkalibrierung lässt sich eine Justierung des gemessenen Temperaturwertes durchzuführen. Eine Kalibrierung sollte frühestens nach 24 Stunden Dauerbetrieb durchgeführt werden, damit endgültige Werte zur Verfügung stehen.
Der Raumreger bietet 2 Regelungsarten zur Auswahl an:
Elektronische Verbraucher dürfen nur von entsprechend qualifiziertem Fachpersonal installiert werden.
Genau das habe ich gesucht! - Digital Thermostat
Ich war auf der Suche nach einem regelbaren Thermostat für die Fußbodenheizung im Wohnzimmer. Konkret wollte ich, dass es eine "Nachtschaltung" gibt - die Wunschtemperatur also in der Nacht niedriger als tagsüber ist. Das ist anscheinend bei Fußbodenheizungen nicht so ratsam, aber bei uns im Haus funktioniert das einwandfrei. Die Einstellmöglichkeiten an diesem Produkt sind sehr vielfältig und sehr durchdacht: Die Einstellung der Schaltzeiten für Tag- und Nachtschaltung, die Hysterese für's Heizen, Displayhelligkeit und Abschalten des Displays (z.B. in der Nacht) etc. Das Display von diesem Produkt entspricht genau meinem Geschmack. Die weiße Schrift auf schwarzem Grund sieht sehr edel aus. Dazu der schwarze Rahmen. Das setzt einen sehr ansprechenden Akzent in unserem Wohnzimmer. Den externen Temperaturfühler benötige ich in meiner Anwendung nicht. Es ist aber gut, dass er dabei ist. Die Uhrzeit geht nach nun etwa 3 Monaten Nutzung ca. 2 Minuten vor. Das ist noch tolerabel.
Ich habe nur zwei kleine etwas negative "Kritikpunkte":
1. Meine Unterputzdose hatte nur oben und unten die Möglichkeit zum Festschrauben des Thermostats. Die Halterung dieses Thermostats sieht jedoch eine Befestigung rechts und links in der UP-Dose vor. Ich musste also durch das fabrikneue Kunststoffgehäuse des Thermostats zum Befestigen bohren.
2. Man sieht im Dunkeln durch die seitlichen Lüftungsschlitze die Hintergrundbeleuchtung auf die Wand strahlen. Das stört eventuell einige Leute, wenn das Display auch nachts "leuchtet". Mich stört es nicht, da es nicht sehr aufdringlich ist. Aber vielleicht gibt es Leute die sich daran stören würden. Deshalb erwähne ich es hier.
Ich werde mir bestimmt noch das ein oder andere Thermostat dieser Art kaufen.
Jetzt muss das Thermostat nur noch die nächsten 20 Jahre halten. Dann ist es top! ;-)